Bestes aus Fleisch – Einblick in die Wurstwarenherstellung

Angebotstag:
Region: 
Kreis Olpe
Angebotstag: 
Mittwoch, 3. Juni 2026
Uhrzeit:
8:00 - 14:00
Veranstaltungsort:
Bamenohler Str.
57413 Finnentrop
Beschreibung

An diesem Tag möchten wir Euch bei einer Betriebsbesichtigung einen Einblick in die industrielle Wurstwarenherstellung gewähren und Euch die hierzu notwendigen Berufsbilder erläutern.

Ausbildung im gewerblichen Bereich:

  • Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Lebensmitteltechnik
  • Fachkraft (m/w/d) für Lebensmitteltechnik
  • Fleischer (m/w/d)
  • Fleischereifachverkäufer (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Elektroniker (m/w/d)
  • Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
  • Berufskraftfahrer (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d)
Berufsfeld:
Produktion, Fertigung
Anzahl Plätze gesamt:
3
Anzahl Plätze noch verfügbar:
3
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Tätigkeiten
Zusatzinformationen
  • Da es in manchen Räumlichkeiten unserer Produktion kalt ist, empfehlen wir das Tragen von langer Kleidung. Zudem muss aufgrund des Unfallschutzes in unserer Produktion festes Schuhwerk getragen werden.   
  • Sichtbarer Schmuck (Uhren, Ohrringe, Ketten, Fingerringe und Piercings) ist in unserer Produktion nicht erlaubt und muss ab- bzw. rausgenommen werden.                     

Metten Fleischwaren GmbH & Co. KG

Unternehmensdarstellung: 

Die Metten-Gruppe ist heute in der vierten Generation im deutschen sowie mit rund 15% des Umsatzes auch im europäischen Fleischwarenmarkt tätig. Hierbei setzen wir seit jeher den Fokus auf Qualität. Unsere Produkte werden regelmäßig von renommierten Organisationen ausgezeichnet. Das gilt nicht nur für unsere "Dicke Sauerländer“ Bockwurst, Deutschlands beliebtestes Konserven-Würstchen, sondern auch für jedes andere unserer über 100 verschiedenen Produkte.

Möglich machen das Tag für Tag vor allem unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die meisten von ihnen sind schon viele Jahre Teil unseres Familienunternehmens, manche sogar schon in zweiter Generation.

Bei uns hast du die Möglichkeit zwischen 12 verschiedenen Ausbildungsberufen zu wählen. Diese findest du auf unserer Ausbildungsseite.

 

Unternehmensgröße: 
201-500
Kammerzugehörigkeit: 
Handwerkskammer (HWK)
Branche: 
Handwerk